B Trompete Schagerl Mod. 1961 lack.

3.880,00 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage

Produktnummer: 26077
Produktinformationen "B Trompete Schagerl Mod. 1961 lack."
Die Schagerl B-Trompete "1961" - ein Instrument, das in Zusammenarbeit mit Prof. Jack Burt von der University of Maine entwickelt wurde, um den amerikanischen Stil mit Klarheit, Konzentration und Flexibilität zu vereinen. Das Modell 1961 lässt keine Wünsche offen. Es besticht durch seinen brillanten, warmen und weittragenden Klang, der nicht nur in Orchesteraufführungen, sondern auch in Solo- und Kammerkonzerten seine Stärken ausspielt. Die Trompete bietet ein gleichmäßiges Spielgefühl, schnelle Ansprache und hervorragende Intonation, was sie zur idealen Wahl für Musiker macht, die eine Balance zwischen Tradition und Innovation suchen. Mit der Schagerl "1961" in der Hand sind musikalische Ausdrucksmöglichkeiten grenzenlos. Sie ist nicht einfach nur ein Instrument, sondern ein Partner, der jede Nuance deiner Musikalität einfängt und verstärkt. ***Auf Lack und eventuell auftretende schwarzen Flecken gibt es keinen Garantieanspruch.*** B2G4: B= B-Trompete 2= doppeltes Mundrohr G= Goldmessing innen / Messing außen 4= amerikanische Schallbecherform *Lackiert:** Ein lackiertes Instrument zeichnet sich durch einen fokussierten, kernigen Klang aus. Diese Oberflächenbehandlung ist perfekt für jene, die eine klare und direkte Klangausstrahlung bevorzugen. Allerdings ist die Langlebigkeit einer lackierten Oberfläche begrenzt; sie kann bereits nach einem Jahr Anzeichen von Abnutzung zeigen, ohne Garantie auf Haltbarkeit. Eine sanfte Pflege ist erforderlich, um die Lebensdauer zu verlängern. Stimmung Bb Schallbecher 123 mm / Messing Wandstärke 0,50 mm Bohrung 11,70 mm / ML Mundrohr Messing/Goldmessing / Gravur B2G Oberfläche lackiert Dr. Jack Burt (Prof. für Trompete an der University of Maine, Umaine Jazz) „Ich hatte das Vergnügen, beim Design der „1961“-Modelle mit Schagerls kreativem Genie, Robert Schagerl, zusammenzuarbeiten. Robert ist der Designer ihrer Drehventil-Linien sowie des Ganschhorn, KillerQueen, Raweni, Spider und der gesamten James Morrison-Instrumentenlinie! Ein wahres Genie… Ich verbrachte Tage damit, verschiedene Kombinationen zu spielen. Während ich mein eigenes Feedback gab, was noch wichtiger ist, hörte Robert mit seinen eigenen Ohren zu. Er wusste, wonach ich suchte! Das Ergebnis ist ein uneingeschränkter Erfolg! Die 1961er sind „solide, perfekte“, „gerade durch die Mitte“ Trompeten im amerikanischen Stil: klar, reich, konzentriert und brillant. Darüber hinaus spielt man sie mit größerer Flexibilität, frei und schön mit genau der richtigen Menge an Widerstand. Sie sind eine Freude zu spielen.“ Matthew Collins (Synchron Stage Wien) „Indiana Jones begab sich einst auf die Suche nach dem Heiligen Gral. Es ist schade, dass er nie daran dachte, in Melk nachzusehen, denn dort hätte er ihn sofort und mit viel weniger Problemen gefunden! Der 1961 ist tatsächlich der Heilige Gral, den ich gesucht habe. Ein fantastisch reicher Kern. Hervorragende Flexibilität. Brillantes Ansprechverhalten, perfekte Stimmung und kann eingesetzt werden, um in Studios auf Knopfdruck alle Farben zu erzeugen, die wir liefern müssen. Der 1961 macht einfach Spaß zu spielen. Ich wollte schon immer eine Trompete haben, das die gesamte Bandbreite der Klangqualitäten abdecken kann, die meine Karriere erfordert, und zu sagen, dass ich von dem beeindruckt bin, was Schagerl entworfen hat, wäre eine maßlose Untertreibung. Es ist wirklich herausragend!“ Ralph Pyl (International Artist) "Meine erste Erfahrung mit einer Schargerl-Trompete war, als James Morrison vor vielen Jahren seine Zusammenarbeit mit ihnen begann. James lieh mir freundlicherweise einen Prototyp seines damaligen Modells, und so begann meine Erfahrung mit diesen wunderschön gefertigten Instrumenten. Heute bin ich im Besitz des neuen Modells WM 1961. Das WM-Modell ist ein wunderschönes, frei blasendes Instrument, das über den gesamten Bereich des Instruments bei leiser und lauter Dynamik sehr gleichmäßig und in der richtigen Stimmung spielt. Das Instrument lässt sich sehr gut zentrieren und gibt viel Vertrauen, enn man einen Ton oder eine Linie aus dem Nichts zupfen muss. Das 1961er Modell ist eine großartige Allround-Trompete, ob man nun einen knisternden Sound in einer Big Band oder einen warmen, runden Klang in einem Orchester anstrebt, dieses Horn kann sich wirklich sehen lassen. Wie schon in der Vergangenheit habe ich festgestellt, dass die Qualität und die Verarbeitung aller Schagerl-Trumpeten einfach perfekt sind und eine hervorragende Auswahl an erstaunlichen Oberflächen bieten.
Stimmung: B-Trompete

0 von 0 Bewertungen

Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.